150-Jahr-Jubiläum
Feuerwehr und Rettungsabteilung Admont feierten

Im Dienst der Freiwilligkeit: Feuerwehr und Rettung feierten gemeinsam. | Foto: Veronika Frank
57Bilder
  • Im Dienst der Freiwilligkeit: Feuerwehr und Rettung feierten gemeinsam.
  • Foto: Veronika Frank
  • hochgeladen von Veronika Frank

Von 4. bis 6. Oktober luden die Freiwillige Feuerwehr und die Rettungsabteilung Admont zum großen dreitägigen Zeltfest, um das 150-jährige Bestandsjubiläum gebührend zu feiern.

ADMONT. Das Fest startete am Freitag mit Unterhaltungsmusik und Tanz. Am Samstag stand der traditionelle Kirtag im Mittelpunkt, wo an den Marktständen regionale Spezialitäten, Haushaltswaren, Spielwaren, Schmuck und vieles mehr angeboten wurden. Die Besucherinnen und Besucher – wettertechnisch bestens vorbereitet auf Segen von oben – genossen die große Vielfalt und das bunte Treiben.

Das Wetter als Wackelkandidat: Gut ausgerüstet zum Fest angeradelt. | Foto: Veronika Frank
  • Das Wetter als Wackelkandidat: Gut ausgerüstet zum Fest angeradelt.
  • Foto: Veronika Frank
  • hochgeladen von Veronika Frank

Beim beliebten Fetzenmarkt im Rüsthaus, getreu dem Motto „Der eine gibt's weg, der andere nimmt's mit“, fanden zahlreiche Schätze neue Besitzerinnen und Besitzer.

Aus dem Vollen schöpfen: Beim Fetzenmarkt war die Auswahl riesengroß. | Foto: Veronika Frank
  • Aus dem Vollen schöpfen: Beim Fetzenmarkt war die Auswahl riesengroß.
  • Foto: Veronika Frank
  • hochgeladen von Veronika Frank

Am Sonntag folgte der Abschluss mit dem Festmarsch durch Admont, einer feierlichen Feldmesse und einer Fahrzeugsegnung, um das besondere Jubiläum zu würdigen.
Ein rundum gelungenes Fest, das den Besucherinnen und Besuchern sowie den Organisatoren in bester Erinnerung bleiben wird.

Das könnte dich auch interessieren:

13.000 Euro an Schulstarthilfe im Bezirk Liezen
Ampelanlagen in Liezen neu programmiert
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Anlässlich der feierlichen Wiedereröffnung der frisch sanierten HNO-Praxis von Konstantia Gruber und Andreas Lackner am Hauptplatz 1 stattete Bürgermeisterin Andrea Heinrich der Ordination einen Besuch ab. | Foto: Stadtgemeinde Liezen
4

HNO Liezen
Ordinationsräumlichkeiten wurden saniert und modernisiert

Die Ordinations­gemeinschaft von Konstantia Gruber und Andreas Lackner, am Liezener Hauptplatz gelegen, wurde modernisiert. LIEZEN. Die Ordinationsräume sowie der Empfangs- und Wartebereich der HNO Liezen, Ordinations­gemeinschaft für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde am Liezener Hauptplatz, erstrahlen in neuem Glanz. Die Ordinationsräumlichkeiten waren seit mehreren Jahrzehnten nahezu unverändert, die Infrastruktur entsprach nicht mehr heutigen Standards. Angesichts dessen wurde eine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.